Herzlich willkommen an unserer Schule

Kiellauf 2025 - wir waren dabei!

Der Kiel-Lauf 2025 ist geschafft! Am Sonntag, den 14.09.2025, haben über 40 Kindern unserer
Friedrich-Junge-Grundschule am Bambini-Lauf (0,9 km) und dem Schülerlauf (2,9 km) erfolgreich
teilgenommen.

Das war eine tolle Leistung aller Kinder. Ihr könnt stolz auf Euch sein!

Herzlichen Dank auch an unsere Elternvertreter Frau Hofmann und Herrn Irrgang, die dieses tolle Event auf die Beine gestellt haben.

Und vielleicht seid ihr im nächsten Jahr beim Kiel-Lauf 2026 wieder dabei!

Schachturnier Ostufer gegen Westufer 2025

 

 

Zum ersten Mal schickte die Friedrich-Junge-Grundschule ein Schachteam zum großen Kieler Schachturnier Ostufer gegen Westufer.

 

Bei dem spannenden Schachduell an der Reventloubrücke setzte sich diesmal das Westufer gegen das Ostufer durch.

Das Schachteam der Friedrich-Junge-Grundschule holte nicht nur den Sieg bei den Grundschulen, sondern auch die meisten Punkte für das Westufer.

 

Deshalb durften wir den Wanderpokal für ein Jahr mitnehmen.

 

 

Herzlichen Glückwunsch noch einmal an alle!

Der CVJM stellt sich vor - per Video

Ein Filmteam hat im Frühjahr die Arbeit des CVJM an unserer Schule begleitet. Hier nun das Ergebnis auf der Seite des CVJM als Youtube-Video:

CVJM Kiel - Friedrich-Junge-Grundschule

Volle Punktzahl bei Känguru erstmalig

Hier kann man die beiden Sieger beim diesjährigen Mathematik-Känguruwettbewerb sehen. Beide Jungen der 3. und 4. Klassenstufe haben die volle Punktzahl erreicht. Das hatten wir noch nie!!! Das ist ein ganz besonderes Lob wert! Herzlichen Glückwunsch, Jungs!!!

Bei den 3. Klässlern haben in Deutschland 184.000 Kinder teilgenommen. Nur 113 Kinder schafften die volle Punktzahl.

Bei den 4. Klässlern haben 167.000 Kinder teilgenommen. Volle Punktzahl schafften nur 675 Kinder. Ein großes Lob aber auch an die vielen anderen Kinder unserer Schule, die teilgenommen haben. Alle bekamen Urkunden und Geschenke! Ihr macht das alle toll!!!

SiegerInnen des Malwettbewerbs des Fördervereins wurden gekürt

Zum Thema "Mein Lieblingsplatz im Winter" konnten alle Kinder der Schule Bilder bei der Jury des Fördervereins einreichen. Trotz der fachkundigen Begleitung der Kieler Künstlerin Elke Schweigart fiel es bei den vielen kreativen Bilder nicht leicht, die SiegerInnen zu benennen. Letztlich stand dann doch ein Ergebnis fest, dass Ihr hier alle zu sehen bekommt. Alle SiegerInnen erhielten besondere Buntstifte als Preis und die JahrgangssiegerInnen erhielten zusätzlich 50 Euro für Ihre Klassenkasse. Herzlichen Glückwunsch an alle KünstlerInnen und vielen Dank Elke für Deine Unterstützung!

Helau und Alaaf

2. und 3. Platz beim Landesentscheid Matheolympiade

Am Samstag, den 01.03.2025, fand der Landesentscheid der Mathematikolympiade an der Kieler Uni statt. Auf den Fotos seht ihr die fröhlichen Gewinner eines 2. Platzes der Viertklässler und eines

3. Platzes der Drittklässler. Gegen eine starke Konkurrenz aus dem ganzen Land konnten sich unsere Kinder großartig behaupten. Wir sind sehr stolz auf unsere klugen Köpfe, die ihr hier im Faschingskostüm mit dem begeisterten Chefkoch sehen könnt.

Mit der 1a in den Frühling

Kunstprojekt der 4a

Stiftung Bildung

Im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ setzt sich die Stiftung Bildung mit der Aktion „Chancenpatenschaften“ dafür ein, dass Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Teilhabechancen zusammen für die Schule arbeiten, gemeinsam Zeit miteinander verbringen und unterschiedliche Projekte durchführen.

Die Kinder sollen sich respektvoll und offen begegnen, mit Freude und Spaß voneinander lernen und sich dabei gegenseitig unterstützen.

Dieses Jahr hat sich die Klasse 4a mit einem besonderen Projekt in ihrem Abschlussjahr an den Chancenpatenschaften beteiligt.

 

In Zusammenarbeit mit Frau Jule Nachtigall aus dem Kunstquartier Kiel (http://www.kieler-kunstquartier.de), gestalten die Kinder der Klasse 4a mit ihrer Klassenlehrerin an verschiedenen Projekttagen ein ganz besonderes Abschlussbüchlein. (Weitere Bilder des Projekts)

 

 

 

1. und 2. Platz der Matheolympiade in Kiel

Am Samstag, den 16.11.24 erzielten unsere Mathematikerteams den 1. Platz der Viertklässler und den 2. Platz bei den Drittklässlern beim Kreisentscheid der Mathematikolympiade an der Uni Kiel. Wir sind superstolz auf Euch! Herzlichen Glückwunsch! 

Die beiden Jungs auf dem Foto erreichten 38 von 40 möglichen Punkten und erzielten damit auch den Tagessieg aller Viertklässler an dem Tag, denn zeitgleich traten auch der Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Kreis Plön zum Wettbewerb an. Nun startet das Training für den Landesentscheid im März.....

Herzlich Willkommen liebe erste Klassen !!!

Wir sind 2024 wieder viel gesegelt

Leider endet die Segelsaison im September. Wir sagen Danke an das CAMP 24! Unsere 3. und 4. KlässlerInnen konnten wieder tolle Erfahrungen mit Euch auf dem Wasser sammeln. (weitere Fotos)

Podcasts der 4b

Die Schülerinnen und Schüler der 4b haben tolle Podcasts produziert. Viel Freude beim Hören!

Download
Podcast Tilda und Carlotta fertig.mp3
MP3 Audio Datei 4.3 MB

Schulfest 2024 bei bestem Sommerwetter

Wieder hatten wir großes Glück mit dem Wetter bei unserem Schulfest. Leckeres Essen, viele Begegnungen, Spiel und Spaß standen auf dem Programm. Alle Ziele erfüllt! Vielen Dank für den schönen Nachmittag an alle Lehrkräfte, Eltern und Kinder!

Ein tolles Musical - herzlichen Dank!

Unter der Leitung von Frau Heggemann führte die 3. und 4. Klässler-Musical-AG für alle Klassen und die Eltern ein wunderbares Musical vor. Herzlichen Dank an die die ganze Truppe!

Viele Preise beim Mathekänguru

Bücherflohmarkt - ein toller Schulmoment

Viel Zuspruch beim Elternleseabend

Am 20. Juni 2024 hatten ein Projekteam aus Eltern und Lehrkräften zu einem besonderen Elternabend eingeladen. Im Fokus stand das LESENLERNEN unserer Kinder. In vier ganz unterschiedlichen Themenräumen konnten sich die 60 TeilnehmerInnen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema beschäftigen. Toll fanden wir, dass so viele Eltern unserer neuen 1. Klässler der Einladung gefolgt sind. Folgen Sie dem Link, wenn Sie die Inhalte interessieren oder vielleicht einen ähnlichen Elternabend gestalten möchten.

Unsere Differenzierungshäuser gewinnen Holzbaupreis SH-HH

Download
HBZ-Nord_FAH_Holzbaupreis-SH-HH_2024_Dok
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Projekttag LESEN

Am 25. April konnten unsere Kinder aus 20 verschiedenen Leseprojekten auswählen. Bilderbuchkino, Karaoke, Podcast, usw. Ein super Tag, der alle auf unterschiedlichsten Kanälen zum Lesen motiviert hat. 

Vorlesewettbewerb 27.04.2024

Herzliche Glückwünsche an  Ava, Leo, Matti und Paulina! Ihr habt soooooo toll vorgelesen!

Tausend Dank auch an unsere Jury, insbesondere Wolfgang und Oliver, die Ihr Euch einen Extrazeit für unsere Kinder genommen habt!

Unsere Kinder besuchen Senioren

Vor den Osterferien gestaltetet unsere

1. KlässlerInnen zusammen mit einer Mitarbeiterin des DRK-Schwesternhauses, Frau Elena Prochnow,  Grußpostkarten für Senioren des Anscharhauses. Zusammen mit den Klassenlehrerinnen besuchten dann unsere Kinder die Senioren und überreichten die Karten. Als Dank erhielten die Kinder selbstgefertigte Kuscheltiere. Das war ein tolles Kooperationsprojekt Frau Prochnow! Herzlichen Dank! (weitere Bilder...)

Autorinnenlesung Mona Harry

Am 26. und 27. Februar stellte uns die Kinderbuchautorin Mona Harry mit viel Wortwitz und großartigem zeichnerischen Talent ihr neues Buch vor. "Mutig sein" war das Thema. In jedem Fall hat sie uns Lust und Mut gemacht ihre Bücher zu lesen, vielleicht auch selbst einmal zu reimen und unsere eigenen Texte zu illustrieren. Herzlichen Dank, Mona!!!

VIZEMEISTER der Mathematikolympiade

Am Samstag, den 02. März 2024, nahmen David und Daniel an der CAU am Landesentscheid der Mathematikolympiade teil. Sie erreichten einen ganz großartigen 2. Platz bei den 3. Klässlern und dürfen sich nun Vizelandesmeister der Mathematikolypiade nennen. Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

Friedrich-Junge Grundschule dichtet:

Die gute Fee

Wär‘ ich eine gute Fee

mit einem Kleid so weiß wie Schnee

Dann zauberte ich eins, zwei, drei,

für dich ein Märchenschloss herbei.

Im Schloss da sitzt ein Zuckerprinz,

auf einen Thron aus Pfefferminz.

Sein Herz das ist aus Schokolade,

der Mund ist rot wie Marmelade.

Die Haare aus Lakritze,

aus Eis die Nasenspitze.

Die Schuhe sind aus Karamel,

                                  Jetzt lauf hinein und iss ihn schnell.

(weitere Gedichte unserer Kreativ-Schreiben AG gibt es hier...

Neue Termine des 2. Halbjahres

Siegerehrung Malwettbewerb am 06.12.2023

Wir hatten Glück, der Nikolaus hatte Zeit bei uns die Siegerehrung des diesjährigen Malwettbewerbs zu leiten. Unter dem Motto "Mein Traumurlaub" nahmen viele Kinder der Schule mit sehr schönen Bildern an dem Wettbewerb teil. Die Jury des Fördervereins wurde von den Kunstlehrerinnen unterstützt und acht Bilder wurden heute prämiert. Jedes Siegerkind erhielt einen Buntstiftekasten und ein Preisgeld für die Klassenkasse. Tolle Aktion, lieber Förderverein (liebe Zelis) und lieber Nikolaus! Tolle Bilder, liebe Kinder! Die Siegerbilder werden nun gerahmt und erhalten einen Ehrenplatz in der Schule.

Unsere Matheteams sind wieder beim Landesentscheid 2024 dabei

Herzlichen Glückwunsch an beide Teams. Die 3. Klässler wurden Stadtvizemeister, die 4. Klässler kamen auf einen tollen 3. Platz. Nun dürfen die vier Jungen im März die Schule beim Landesentscheid der Mathematikolympiade vertreten.

Unsere Schulsieger der Matheolympiade

Am 13.10.23 fand die 1. Runde der Mathematikolympiade an unserer Schule statt. Die Hälfte unserer 3. und 4. Klässler nahm mit großer Begeisterung teil. Hier sieht man nun heute die SiegerInnen. Ben und Jakob (4. Klasse) und Oskar und Daniel (3.Klasse) vertreten uns beim Kreisentscheid im November. Pekka und Sinje (4. Klasse) und David und Leo (3. Klasse) sind die Vertretungen.

Tag der Offenen Tür und die Sonne schien

Bei Kaffee, Kuchen, leckeren Speisen, vielen Spielen und Sonnenschein konnten wir ganz vielen Besuchern unsere neue schöne Schule zeigen. Viele Ehemalige und auch Zukünftige fanden den Weg zu uns. Unsere Guides aus den 4. Klassen führten kompetent durch die Schule. An zwanzig Spielstationen hatten die Kinder viel Spaß und die vielen guten Gespräche waren sehr wertvoll. Das sollten wir wiederholen! Vielen Dank an die ganze Schulgemeinschaft!

Neustart in der Langenbeckstraße

Als Team haben wir zusammen mit HandwerkerInnen, ArchitektInnen, BauleiterInnen und städtischen MitarbeiterInnen einen Endspurt hingelegt und sind bereit für den Schulstart in einer fantastisch renovierten Schule. 

 

Die Einschulung findet wie geplant am Mittwoch um 09.30 Uhr in der alten Turnhalle der Gemeinschaftsschule in der Langenbeckstraße statt. Die Schule kann über den Eingang in der Langenbeckstraße und den August-Bier-Weg betreten werden. Parkplätze stehen kaum zur Verfügung.

Simultanschach mit dem 3. Platzierten der Bundesjugendschachmeisterschaften

Keyvan Farokhi ist 16 Jahre alt, besucht das Gymnasium Kronshagen und erzielte den 3. Platz bei den Deutschen Jugendschachmeisterschaften. Er ist mehrfacher Landesmeister und spielt Schach im Bundeskader. Grund genug ihn zum Simultanschachturnier zu uns in die Schule einzuladen. Und er kam, sah und siegte! 10 unserer begeisterten SchachspielerInnen mussten sich nach spätestens 45 Minuten geschlagen geben. Auf einem der Fotos sieht man, wie Keyvan unseren "besten" Spieler ohne auf das Spielfeld zu schauen, besiegt. Er kann sich einfach alle Züge merken. Wie schafft man so etwas? Keyvan sagte, man müsse schon bereit sein, jeden Tag eine Stunde zu üben. Er selbst hat aktuell zwei Großmeister, die regelmäßig mit ihm trainieren. Seine Spielstärke liegt zur Zeit bei 1300 Punkten. Auch der Schulleiter musste sich leider zweimal geschlagen geben. Weiter so Keyvan!

TechnikerInnenklasse des RBZ baute für uns einen Bücherwagen-HERZLICHEN DANK!

Sehr erfolgreich beim Mathekänguru 2023

Alljährlich wird bundesweit der Mathematikwettbewerb "Känguru" für 3. und 4. KlässlerInnen durchgeführt. 300.000 Kinder nahmen teil. 50 davon stellten wir. Ab festgelegten Punktzahlen erhalten die Kinder neben Urkunden und kleinen Präsenten große Geschenke. Vier Kinder unserer Schule erzielten einen 1. Preis, zwei Kinder einen 2. Preis und sieben Kinder einen 3. Preis - und große Geschenke! Erstaunlich ist, dass einer der 2. Plätze ein Kind aus der 2. Klasse gewonnen hat. Ganz erstaunlich Kinder! Herzlichen Glückwunsch!!!

Bücherflohmarkt motiviert unsere Leseratten

Klassenfahrt der 4. Klassen an die Nordsee

Ende April ging es für unsere 4. Klassen  in die Jugendherberge nach Heide. Von dort aus unternahmen wir Touren nach Büsum und Tönning. Erinnerungsfotos gibt es hier...

Schüler:innenparlament tagte erstmalig

Am 17.03.2023 tagte das Schüler:innenparlament erstmalig. 16 Kinder aus acht Klassen kamen zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Was gefällt uns an unserer Schule? Was sollte besser werden? Was für Wünsche haben wir? Der Schulleiter erklärte den Klassensprecher:innen Grundzüge der Partizipation/Demokratie, berichtete auch über die Umzugspläne.... (das Protokoll folgt hier in Kürze) und stellte das Projekt Arbeitsheft Schulregeln/Kinderrechte vor und bat um Mitarbeit in den Klassen.

Download
Protokoll.pdf
Adobe Acrobat Dokument 425.6 KB

Wir sind "LANDESMEISTER UND

VIZELANDESMEISTERINNEN DER MATHEMATIKOLYMPIADE"

Am Samstag, den 04.03.2023 fanden an der CAU in Kiel die Landesmeisterschaften der 3. und 4. Klassen der Mathematikolympiade statt. Die kreisbesten 210 Kinder aus den Landesteilen traten zum Knobeln und Rechnen gegeneinander an. Rune und Jeppe können sich nun Landesmeister nennen, denn sie erzielten als einziges Team 40 von 40 Punkten. Charlotta und Sinje sind jetzt die Vizemeisterinnen der 3. Klässler:innen. Was für eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch! (weitere Bilder hier...)

Unser Freundeskreis ist nun ein Verein

Am 27. Februar wurde unter notarieller Aufsicht der Förderverein der Friedrich-Junge Grundschule Kiel e.V.  gegründet. Herzlichen Dank an alle Eltern, die zu der formalen Unterzeichnung gekommen sind. Wir freuen uns über weitere aktive Mitglieder oder  nehmen Ihre Spenden für unsere Kinder dankend entgegen.

Download
Satzung_Förderverein_der_Friedrich-Junge
Adobe Acrobat Dokument 165.7 KB

Informationen zum Zirkusprojekt

Weitere Fotos s. Schulleben

Herzlichen Dank an alle, die uns geholfen haben, so eine schöne Einschulungsfeier zu gestalten. Für unseren Förderkreis kamen 180 Euro an Spenden für Kaffee und Kuchen zusammen. Toll!!!

Und nun geht´s endlich richtig los, liebe 1. Klässler/innen.

Malwettbewerb "Zirkus" toller Erfolg

Der Freundeskreis unserer Schule hatte wieder zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Die Resonanz war riesig. Mehr als die Hälfte unserer Kinder nahmen mit ihren kreativen Ideen teil. Eine Jury aus Eltern und Lehrkräften kürten sechs Gewinner/innen. Individuelle Preise und lohnenswerte Geldpreise für die Klassenkasse wurden von Kindern gewonnen.

Bei strahlendem Sonnenschein gab es dann noch für alle Kinder ein Eis vom Freundeskreis spendiert. Tolle Aktion! Vielen Dank liebes Freundeteam! Mehr Fotos gibt es hier...

Die Siegerbilder

Kinderbuchautor Jens Rassmus bei uns

Am 21. und 28. April 2022 ist der Kieler Kinderbuchautor Jens Rassmus bei uns. Er stellt uns sein aktuelles Buch "Juhu, Letzter" vor, erklärt, wie man Buchautor wird, wie ein  Buch entsteht und beantwortet noch tausend weitere Fragen unserer Kinder. Die heutige Veranstaltung war schon super und wir freuen uns nun auf die ´kommende Woche mit ihm.

3. Platz beim Landesentscheid der MO

Wir gratulieren Alva und Rune ganz herzlich zur "Bronzemedaille" beim Landesentscheid der Mathematikolympiade der 3. Klässler. Eine ganz tolle Leistung, auf die Ihr sehr stolz sein könnt.

Trickfilme unserer Kinder zum Download

Download
Aufdem Ponyhof.MOV
QuickTime Video Format 20.0 MB
Download
Der Ausflug.MOV
QuickTime Video Format 9.1 MB
Download
Der Bär mein Freund.MOV
QuickTime Video Format 11.3 MB

WIR KÖNNEN 15.000 EURO SPENDEN!!!

Liebe Kinder, liebe Sponsoren und Sponsorinnen,

nun steht das Ergebnis unseres Spendenlaufs fest. Mit der Summe von 15.000 Euro hat wohl niemand gerechnet. Um so mehr Wünsche können wir nun der St. Martin Grundschule in Dernau erfüllen. 

 

GANZ HERZLICHEN DANK AN ALLE KINDER UND SPONSORINNEN UND SPONSOREN!

Für Euren Start an der neuen Schule wünschen Euch Eure Grundschullehrer:innen alles Gute. Ihr schafft das!

Bauvorhaben

Segeln an der FJGS