Herzlich willkommen an unserer Schule

Klassenfahrt der 4. Klassen an die Nordsee

Ende April ging es für unsere 4. Klassen  in die Jugendherberge nach Heide. Von dort aus unternahmen wir Touren nach Büsum und Tönning. Erinnerungsfotos gibt es hier...

Cheer-Abenteuer in den USA

Wir freuen uns, dass eine unserer Schülerinnen mit ihrer Mannschaft am Cheerleadingcontest in Alanta/USA teilnehmen konnte. Was für ein Abenteuer! Toll, liebe Nahao.!!!! Dieses tolle Hobby bringt uns Nahao nun in der Schule näher... (weitere Fotos)

Neue Anmeldungen für den Offenen Ganztag

Liebe Eltern,

alle Kinder, die im kommenden Schuljahr vom offenen Ganztag betreut werden sollen, müssen neue Anmeldeformulare bis zum 30.04.2023 ausfüllen und beim CVJM abgeben. Das gilt auch für unsere neuen 1. Klässler:innen.

Download
OGT FJGS ab 2023 - 1. Klasse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 292.5 KB
Download
OGT FJGS ab 2023 - 2.-3. Klasse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 293.1 KB

Feine Leistungen beim Vorlesewettbewerb

Große Aufregung beim Vorlesewettbewerb! Bei "The Voice Kids" der Friedrich-Junge Grundschule wurde nicht gesungen, sondern vorgelesen - und das ist fast so aufregend wie eine Fernsehshow. Laut und betont vorzulesen ist eine Kunst. Wann mache ich Pausen, wann verändere ich meine Stimme, wann lese ich langsam, wann schnell. Die vierköpfige Jury hatte es nicht einfach. Fachkundigen Rat holten sie sich beim Profi Jens Paulsen. Als Dramaturg im Schauspielhaus konnte er unseren Kindern interessante und wertvolle Hinweise aus seinem beruflichen Alltag geben.  Oskar und Mariella siegten in den 2. Klassen. Jakob und Tilda gewannen in den 3. Klasen und Emma und Felix standen auf dem obersten Treppchen in den 4. Klassen. Herzlichen Glückwunsch! (alle Sieger:innen hier...)

Schüler:innenparlament tagte erstmalig

Am 17.03.2023 tagte das Schüler:innenparlament erstmalig. 16 Kinder aus acht Klassen kamen zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Was gefällt uns an unserer Schule? Was sollte besser werden? Was für Wünsche haben wir? Der Schulleiter erklärte den Klassensprecher:innen Grundzüge der Partizipation/Demokratie, berichtete auch über die Umzugspläne.... (das Protokoll folgt hier in Kürze) und stellte das Projekt Arbeitsheft Schulregeln/Kinderrechte vor und bat um Mitarbeit in den Klassen.

Wir sind "LANDESMEISTER UND

VIZELANDESMEISTERINNEN DER MATHEMATIKOLYMPIADE"

Am Samstag, den 04.03.2023 fanden an der CAU in Kiel die Landesmeisterschaften der 3. und 4. Klassen der Mathematikolympiade statt. Die kreisbesten 210 Kinder aus den Landesteilen traten zum Knobeln und Rechnen gegeneinander an. Rune und Jeppe können sich nun Landesmeister nennen, denn sie erzielten als einziges Team 40 von 40 Punkten. Charlotta und Sinje sind jetzt die Vizemeisterinnen der 3. Klässler:innen. Was für eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch! (weitere Bilder hier...)

Unser Freundeskreis ist nun ein Verein

Am 27. Februar wurde unter notarieller Aufsicht der Förderverein der Friedrich-Junge Grundschule Kiel e.V.  gegründet. Herzlichen Dank an alle Eltern, die zu der formalen Unterzeichnung gekommen sind. Wir freuen uns über weitere aktive Mitglieder oder  nehmen Ihre Spenden für unsere Kinder dankend entgegen.

Download
Satzung_Förderverein_der_Friedrich-Junge
Adobe Acrobat Dokument 165.7 KB

Zwei 1. Plätze beim Kreisentscheid der Matheolympiade 2022

Am Samstag, den 19.11.2022 kam es endlich wieder zum Kreisentscheid der Mathematikolympiade für 3. und 4. Klässler an der Universität in Kiel. Jede Kieler Schule durfte ein 3. und 4. Klässler:innenteam stellen. Immer zu zweit wurden dann zwei Stunden lang knifflige Matheaufgaben gelöst und der Rechenweg begründet. Die Aufregung unserer 4. Klässler war groß, da Ihr Name bei der Siegerehrung erst ganz zum Schluss aufgerufen wurde. Das bedeutete: Beide Teams erzielten den  1. Platz in ihrer Altersgruppe. Mit 39 und 39,5 Punkten von 40 möglichen Punkten, kann man sich gut vorstellen, was hier geleistet wurde. Ganz herzlichen Glückwunsch!!! Nun drücken wir die Daumen für den Landesentscheid am 04. März 2023 an der Uni. Hier sehen Sie die Stadtsieger:innen...

Informationen zum Schuljahr 2023/24

  • Ab kommendem Schuljahr (2023/24) wird es voraussichtlich ab 7.00 Uhr eine Frühbetreuung geben.
  • Die Betreuungszeit wird voraussichtlich ab dem kommendem Schuljahr (2023/23) bis 17.00 Uhr ausgedehnt.
  • Es ist möglich, dass die Schule zurück in die vollständig renovierte Grundschule in der Langenbeckstraße wechselt - aber noch nicht sicher.

Schulanmeldung 2023/24

Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,

in den kommenden Wochen starten wir mit unserer Schulanmeldung für das kommende Schuljahr. Alle Eltern unseres Einzugsgebiets erhalten in den kommenden Wochen Post mit den Anmeldeunterlagen zugeschickt. Diese füllen Sie bitte aus und lassen Sie uns bitte schnellstmöglich zukommen. Sollten Sie aus einem anderen Einzugsgebiet kommen und wir sind Ihre Wunschschule, finden Sie unsere Anmeldeformulare im Downloadbereich dieser Homepage. Dort werden Ihnen die genauen Anmeldeabläufe zudem erläutert. Alle Kinder, die bei uns angemeldet werden, erhalten einen verpflichtenden Termin (nach den Herbstferien) für ein Schulspiel/Beratungsgespräch bei uns mitgeteilt. Beachten Sie bitte bei Ihrer Anmeldung auch die Aufnahmekriterien dieser zweizügigen Schule.

Informationen zum Zirkusprojekt

Weitere Fotos s. Schulleben

Herzlich Willkommen liebe 1. Klässler/innen

Herzlichen Dank an alle, die uns geholfen haben, so eine schöne Einschulungsfeier zu gestalten. Für unseren Förderkreis kamen 180 Euro an Spenden für Kaffee und Kuchen zusammen. Toll!!!

Und nun geht´s endlich richtig los, liebe 1. Klässler/innen.

Wir sagen "Tschüß" liebe 4. Klässler

Segeln im Schuljahr 2022/2023

Auch im kommenden Schuljahr wird wieder gesegelt. Die Planungen laufen bereits. Hier Informationen und Formulare zum Ausfüllen für unsere Segelkinder/-eltern. 

Download
Elternbrief Segeln Nachweise aktuell.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB

Malwettbewerb "Zirkus" toller Erfolg

Der Freundeskreis unserer Schule hatte wieder zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Die Resonanz war riesig. Mehr als die Hälfte unserer Kinder nahmen mit ihren kreativen Ideen teil. Eine Jury aus Eltern und Lehrkräften kürten sechs Gewinner/innen. Individuelle Preise und lohnenswerte Geldpreise für die Klassenkasse wurden von Kindern gewonnen.

Bei strahlendem Sonnenschein gab es dann noch für alle Kinder ein Eis vom Freundeskreis spendiert. Tolle Aktion! Vielen Dank liebes Freundeteam! Mehr Fotos gibt es hier...

Die Siegerbilder

Unsere "Gocart-Rennstrecke" ist fertig

Ruderübergabe im Camp24 /Mai 2022

Bücherflohmarkt im Mai 2022

Der erste Kinder-Bücherflohmarktam 11.05.2022  brachte uns allen viel Freude und... natürlich gute Geschäfte. Diese Aktion lohnt sich zu wiederholen. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, denn vom Erlös spendeten die Kinder auch Geld für den Förderverein der Schule.

Schulhofspieletag im Mai 2022

Kinderbuchautor Jens Rassmus bei uns

Am 21. und 28. April 2022 ist der Kieler Kinderbuchautor Jens Rassmus bei uns. Er stellt uns sein aktuelles Buch "Juhu, Letzter" vor, erklärt, wie man Buchautor wird, wie ein  Buch entsteht und beantwortet noch tausend weitere Fragen unserer Kinder. Die heutige Veranstaltung war schon super und wir freuen uns nun auf die ´kommende Woche mit ihm.

Tolle Erfolge beim Känguru Wettbewerb 2022

Jährlich wird bundesweit der Mathematikwettbewerb Känguru durchgeführt.  45 Kinder unserer Schule hatten Lust daran teilzunehmen. Um die Ecke denken, das eigene Wissen auf den Prüfstand stellen und sich mit 250.000 teilnehmenden Kindern vergleichen - das trauen sich immer mehr Kinder. Denn eigentlich verliert man nie. Entweder man gewinnt oder man lernt. Zwei Kinder schafften es nach ganz vorne auf den 1. Platz. Fünf Kinder erreichten einen 2. Platz und fünf einen 3. Platz. Daher gab es für diese Kinder auch einen großen Preis. Aber kein Kind ging mit leeren Händen. Ein tolles Spiel und Urkunden sowie die Wettbewerbsunterlagen mit Lösungen gibt es für jedes Kind. Herzlichen Glückwunsch!

3. Platz beim Landesentscheid der MO

Wir gratulieren Alva und Rune ganz herzlich zur "Bronzemedaille" beim Landesentscheid der Mathematikolympiade der 3. Klässler. Eine ganz tolle Leistung, auf die Ihr sehr stolz sein könnt.

Der Kletterparcour ist nun fertig! April 2022

Helau und Aalaf

Testbescheinigung 3-fach Testung

Download
Bescheinigung-Corona-Schultestung dreima
Adobe Acrobat Dokument 181.5 KB

Trickfilme unserer Kinder zum Download

Download
Aufdem Ponyhof.MOV
QuickTime Video Format 20.0 MB
Download
Der Ausflug.MOV
QuickTime Video Format 9.1 MB
Download
Der Bär mein Freund.MOV
QuickTime Video Format 11.3 MB

1. und 2. Plätze beim Kreisentscheid der Mathematikolympiade

Beim diesjährigen Kreisentscheid der Mathematikolympiade konnten unsere Teams der 3. Klassen einen ersten und zweiten Preis erzielen. Die Viertklässler erreichten den 2. Platz. Alle Teams vertreten nun unsere Schule beim Landesentscheid der Mathematik-olympiade im Frühjahr 2022. Wir sind stolz auf Euch. Eine ganz tolle Leistung! Es gab als Extralob nicht nur Urkunden, sondern auch tolle Spielepreise, die das Bildungsministerium finanziert hat. Herzlichen Dank!

Vorweihnachtliche Impressionen

Download
Adventssingen 1.m4a
MP3 Audio Datei 366.7 KB

WIR KÖNNEN 15.000 EURO SPENDEN!!!

Liebe Kinder, liebe Sponsoren und Sponsorinnen,

nun steht das Ergebnis unseres Spendenlaufs fest. Mit der Summe von 15.000 Euro hat wohl niemand gerechnet. Um so mehr Wünsche können wir nun der St. Martin Grundschule in Dernau erfüllen. 

 

GANZ HERZLICHEN DANK AN ALLE KINDER UND SPONSORINNEN UND SPONSOREN!

In unseren Sommerferien kam es zu einer schrecklichen Flutkatastrophe im Ahrtal. Die Bilder, die Schicksale vieler Menschen, haben uns sehr berührt und beschäftigen uns immer noch. Ohne die Unterstützung von außen wird es nicht möglich sein, zu einem Leben, das für uns alltäglich ganz selbstverständlich erscheint, zurückkehren zu können. 

Lauftag lief super

200 motivierte Läufer:innen und 50 Helfer:innen erlebten einen sehr schönen Lauftag bei wunderbarem Wetter. Nicht wenig Kinder liefen die vollen 60 Minuten und waren extrem motiviert. Applaus, eine dekorierte Laufstrecke und Musik begleitete sie bei Ihrem Lauf. Die Aktion blieb auch im Stadtteil nicht ohne positive Rückmeldung. An der Strecke wurden dem Schulleiter von Passanten insgesamt 75 Euro überreicht. Wir danken allen, die uns unterstützt haben und sagen schon jetzt vielen Dank an alle, die für die Grundschule im Ahrtal spenden möchten.

Wir haben daher Kontakt zu der St. Martin Grundschule in Dernau aufgenommen. In Rücksprache mit dem dortigen Schulleiter Herrn Ralph Stollorz möchten wir der Schule finanzielle Unterstützung zukommen lassen.

Bildersegelparade der 2a

Unsere 4. Klässler werden verabschiedet

Für Euren Start an der neuen Schule wünschen Euch Eure Grundschullehrer:innen alles Gute. Ihr schafft das!

Sieger:innen unseres Malwettbewerbs 2021

Bild 1: Emma  2. Klasse 1. Preis       Bild 2: Elijah 4. Klasse 1. Preis

Bild 3: Xi 1. Klasse 2. Preis                 Bild 4: Mila  3. Klasse 2. Preis

Bild 5: Mila 1. Klasse 3. Preis            Bild 5 und 6:  Ronja Boyesen 4. Klasse 3. Preis

Der Freundeskreis der Schule machte es möglich! Preise und Geldgutscheine für die Klassenkassen aufgrund der tollen künstlerischen Leistungen der Kinder. Und dann noch für alle Kinder der Schule ein Eis! Ein richtig schönes Event, das uns alle beinahe Corona vergessen ließ. Herzlichen Dank, liebe Eltern!

3. Platz beim Landesentscheid der Mathematikolympiade

Hier sehen Sie die glücklichen und stolzen Sieger des 3. Preises der Mathematikolympiade 2021 der 3. Klassen in Schleswig-Holstein. 

Kinder, was für eine Leistung! Ein Dank auch an Eure Lehrkräfte, die Euch bei Euren Leistungen unterstützen!

Tolle Erfolge beim Mathekänguru 2021

AM Bundeswettbewerb Mathekänguru für 3. und 4. Klässler nahmen wieder viele Kinder teil. Ein Kind aus der 2. Klasse erzielte bereits einen 2. Platz auf Bundesebene. Tolle Erfolge, Kinder! 

Wir segeln wieder!!!

Testunterlagen

Download
Testbescheinigung für Kinder zur Vorlage bei der Schule
036_Corona_Schulinformation_27052021_Anl
Adobe Acrobat Dokument 177.2 KB
Download
Elternanschreiben_Teststrategie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 196.7 KB
Download
Einverständniserklärung_Selbsttestung.pd
Adobe Acrobat Dokument 318.1 KB
Download
qualifizierte_Selbstauskunft_negative_Po
Adobe Acrobat Dokument 266.6 KB
Download
Beurlaubung_aus_wichtigem_Grund.pdf
Adobe Acrobat Dokument 55.6 KB
Download
Elternbrief_Merkblatt_Quarantäneverordnu
Adobe Acrobat Dokument 503.3 KB

Einen schönen Schulstart nach den Osterferein wünscht

 

Stefan Ziervogel, Rektor

Impressionen aus unserer Mensa - Anni Du machst das Super!

Endlich schneit es mal wieder - Bilder unserer Kreativen Kinder! Toll!!!

Anticoronas - gefertigt bei unserer Notbetreuung mit toller Unterstützung von Frau Nachtigall - Vielen Dank jule!

Unsere Kinder beim Distanzlernen :-)

Informationsschreiben der Ministerin zum erneuten Lockdown, 06.01.2021

Download
Schulanschreiben_Ministerin_Prien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Toller Erfolg unserer 3. Klässler bei Der Mathematikolympiade 2020

Beim diesjährigen Kreisentscheid der Mathematikolympiade belegten unserTeam der 3. Klässler den großartigen 2. Platz. Sie vertreten nun unsere Schule beim Landesentscheid im Frühjahr.  Die 4. Klässler waren ebenfalls erfolgreiche Teilnehmer. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Vor dem 1. Advent schmücken wir unsere Schule weihnachtlich stimmungsvoll. In allen Klassen wird gebastelt und gewerkelt. Viel Freude beim Betrachten der Fotos.

DIE 4a in Der Kieler Kunstschule

Bauvorhaben

Segeln an der FJGS